DÖNER KEBAP
Der Döner ist ein türkisches Gericht, aus dünn geschnittenem, gewürztem Fleisch (traditionell Lamm, Huhn oder Rind) besteht, das auf einem vertikalen Spieß gegrillt wird. Die Fleischscheiben oder Hackfleisch werden dann als Tellergericht oder in einem Brot serviert, oft mit verschiedenen Beilagen wie Salat, Tomaten, Zwiebeln und Saucen.
PIDE
Pide (Fladenbrot) ist ein traditionelles, dünnflächiges Brot, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt beliebt ist. Es wird aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser, Hefe, Salz und manchmal Öl hergestellt. Der Teig wird zu flachen, runden oder ovalen Fladen geformt und dann gebacken, oft in einem heißen Ofen oder auf einer heißen Oberfläche wie einem Grill oder einer Pfanne. Fladenbrot hat eine weiche, luftige Textur und kann leicht zu Sandwiches, Wraps oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten verwendet werden. Es ist vielseitig und kann je nach Region und Tradition unterschiedliche Varianten aufweisen.
LAHMACUN
Lahmacun (auch türkische Pizza) ist ein traditionelles türkisches Gericht, das aus einem dünnen, knusprigen Teigfladen besteht, der mit einer würzigen Hackfleischmischung belegt wird. Die Hackfleischmischung besteht typischerweise aus fein gehacktem oder gemahlenem Lamm- oder Rindfleisch, das mit gehackten Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Petersilie und verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver, Kreuzkümmel und Knoblauch gewürzt wird.
FALAFEL
Falafel ist ein beliebtes Gericht aus dem arabischen & jüdischen Nahen Osten und besteht hauptsächlich aus pürierten Kichererbsen oder Bohnen, die mit Kräutern, Gewürzen und Zwiebeln vermengt und zu kleinen Bällchen geformt werden. Diese Bällchen werden dann frittiert oder gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Falafel ist oft vegan und eine beliebte Option für vegetarische oder vegane Mahlzeiten.
SESAMRING
Ein Sesamring ist ein beliebtes Gebäckstück, das oft in der Nahost-Küche zu finden ist. Es handelt sich um einen Ring aus Teig, der mit Sesamsamen bestreut und gebacken wird. Der Teig für den Sesamring kann je nach Rezept unterschiedliche Zutaten enthalten, darunter Mehl, Hefe, Wasser, Salz und manchmal auch Zucker oder Öl für zusätzliche Geschmacks- oder Texturvariationen.
Sesamringe haben eine knusprige Textur und einen leicht süßen oder neutralen Geschmack, der gut zu verschiedenen Gerichten passt. Viele behaupten, der amerikanische Bagel habe seinen Ursprung beim orientalischen Sesamring. Wir sagen, beides schmeckt.
AYRAN
Ayran ist ein erfrischendes Getränk, das in der türkischen Küche weit verbreitet ist. Es besteht hauptsächlich aus Joghurt, Wasser und einer Prise Salz. Traditionell wird Ayran durch Mischen von Joghurt mit Wasser und Salz hergestellt und anschließend kräftig geschlagen oder gerührt, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen und Luftblasen zu erzeugen, die für eine leichte Schaumbildung sorgen.
ISKENDER KEBAP
Der Iskender Kebap ist nach seinem Erfinder Iskender Efendi benannt. Es besteht aus dünnen, gegrillten Fleischscheiben, die auf einem Bett aus dünn geschnittenem Fladenbrot o. Pommes serviert werden. Die Fleischscheiben werden oft mit Tomatensauce übergossen und mit gerösteten Tomaten, Paprika und grünen Chilischoten garniert.
Zusätzlich wird Iskender Kebap mit reichlich Joghurt und geschmolzener Butter serviert. Das Gericht wird normalerweise mit zusätzlichem Fladenbrot serviert, um die Sauce und den Joghurt aufzusaugen.
BÖREK
Börek ist ein traditionelles Gebäck aus dünnen Teigblättern besteht, die mit einer herzhaften Füllung gefüllt und zu verschiedenen Formen wie Rollen, Dreiecken oder Schichten geformt werden können. Die Teigblätter für Börek können entweder aus Yufka (einer Art dünnem Filoteig) oder aus dünnem Blätterteig hergestellt werden.
BAKLAVA
Baklava ist ein traditionelles süßes Gebäck, das in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens, einschließlich der Türkei, Griechenlands und des Nahen Ostens, beliebt ist. Es besteht aus dünnen Schichten von Filoteig, die mit geschmolzener Butter oder Öl bestrichen und zwischen den Schichten mit einer süßen Füllung aus gehackten Nüssen (traditionell Walnüsse, Mandeln oder Pistazien) und Zucker geschichtet werden.
TZATZIKI
Tzatziki / türkisch: Cacık ist ein erfrischendes und köstliches türkisches Gericht, das ähnlich wie Tzatziki zubereitet wird, aber einige Unterschiede aufweist. Es wird normalerweise aus Joghurt, geriebenen Gurken, Knoblauch, frischer Minze oder Dill und Olivenöl hergestellt. Im Vergleich zu Tzatziki enthält Cacık oft weniger Knoblauch und keine Zitrone.
Cacık wird häufig als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Kebabs, Lahmacun oder als Dip für Fladenbrot serviert. Es ist auch eine beliebte Beilage zu türkischen Vorspeisen wie Meze oder als erfrischender Begleiter zu warmen Sommertagen. Die Kombination aus Joghurt, Gurken und Kräutern macht Cacık zu einem beliebten und vielseitigen Gericht in der türkischen Küche.
KUSKUS
Kuskus, auch bekannt als Couscous, ist ein traditionelles Gericht der nordafrikanischen Küche, das aus kleinen Grießkügelchen besteht, die aus Hartweizengrieß hergestellt werden. Der Prozess der Herstellung von Couscous beinhaltet das Benetzen des Grießes mit Wasser oder Brühe und das anschließende Dampfgaren oder Kochen, bis die Kügelchen zart und locker sind.
SUCUK
Sucuk ist eine würzige, luftgetrocknete Wurst, die in der türkischen Küche weit verbreitet ist. Sie besteht hauptsächlich aus Rindfleisch oder Lammfleisch sowie einer Mischung aus verschiedenen Gewürzen, darunter Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Salz. Diese Gewürze verleihen der Sucuk ihren charakteristischen Geschmack und ihre würzige Note.
